Dermatologie
Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie beinhaltet zahlreiche verschiedene Zell- und Gewebearten und kann aufgrund einer Veranlagung oder durch äußere oder innere Einflüsse erkranken. Es gibt über 1000 verschiedene Krankheitsbilder der Haut, die zu akuten oder chronischen Beschwerden führen können. Durch excellentes ärztliches Können, basierend auf breitgefächerte universitäre Ausbildung und langjährigem Erfahrungsschatz, werden Sie in unserer Praxis schnellstmöglich die Diagnose und folglich die zielführende Therapie erhalten.
Schwerpunkte
Hautkrebs
mehr InfosNeurodermitis und Ekzeme
mehr InfosPsoriasis
mehr InfosAllergologie
mehr Infosangebot
- Prävention und Hautkrebsvorsorge
- Hautscreening
- Kinderdermatologie
- Akne
- Rosazea
- Schuppenflechte (Psoriasis)
- Neurodermitis
- Ekzeme
- Pilzerkrankungen der Haut, Schleimhäute und der Nägel
- bakterielle und virale Hautinfektionen
- Haar- und Kopfhauterkrankungen:
anlagebedingter Haarausfall (Alopecia androgenetica), kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata),
diffuser Haarausfall (Alopecia diffusa) - Autoimmunerkrankungen
- Geschlechtskrankheiten
- Gefäßerkrankungen
- Urtikaria
- übermäßiges Schwitzen axillär und an den Händen (Hyperhidrosis), konservative Lokaltherapie und therapeutische Injektion von Botox (Botulinumtoxin)
- Handekzeme und Berufsdermatose
- hypertrophe Narben und Keloiden
- aktinische Keratose (Hautkrebsvorstufe)
- Allergietestung – Nachweis und Behandlung
von Allergien gegenüber:
Pollen, Tierhaaren , Hausstaubmilben, Bienen- und Wespengift, Nahrungsmitteln, Arzneimitteln, chemischen Substanzen der Umwelt (Kontaktallergie) - Hyposensibilisierungstherapie